Spendenaktion unserer SV

Unsere Schülervertretung (SV) trifft sich in regelmäßigen Abständen mit unserer Schulsozialarbeiterin Hanna Borgmeier und SV-Lehrerin Swaantje Marahrens. Meistens geht es bei diesen Meetings darum, die Wünsche unserer Schülerschaft in einem geschützten Raum zu besprechen und das Schulleben zu bereichern. Die SV denkt aber nicht nur an ihre eigenen Interessen, sondern auch an Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns. Gemeint sind beispielsweise Menschen, denen das Geld fehlt, um sich ausreichend zu ernähren.… weiterlesen

Eltern-Info-Abend zu 3D-Druck

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am kommenden Dienstag, 05.12.2023, wird es in der Zeit von 17 – 19 Uhr die Möglichkeit geben, den 3D-Druck unserer Schule im Einsatz kennenzulernen. In der Veranstaltung sollen Ausstechförmchen für die Weihnachtszeit entworfen und mit den 3D-Druckern hergestellt werden. Lernen Sie den Entstehungsprozess von der ersten Planung bis zum fertigen Ausdruck kennen. Unser MINT-Spezialist Herr Heiser führt Sie ein in die Basics des 3D-Drucks und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.… weiterlesen

Unser Tutorenprojekt

Mit spannenden Spielen und jeder Menge Spaß führen unsere Tutorinnen aus den drei zehnten Klassen unsere neuen Fünftklässer/innen an das noch immer neue Schulleben in der LWS heran. Jeden zweiten Dienstag ist „Tutoren-Nachmittag“. Im Mittelpunkt der Aktivitäten, die sich die 17 Tutorinnen für ihre Kleingruppen überlegen, steht stets das teambuilding und die Stärkung der Schulgemeinschaft. Die Kinder aus dem 5. Jahrgang sollen auch ihre Hemmschwellen gegenüber „den Großen“ ihrer Schule abbauen und in den Zehntklässlerinnen zuverlässige Ansprechpartnerinnen haben.… weiterlesen

Info zum Elternsprechtag

In der kommenden Woche am Donnerstag und Freitag (23. und 24. November) sind wieder unsere Elternsprechtage. Hier haben Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte die Gelegenheit, sich über den Leistungsstand sowie über das Arbeits- und Sozialverhalten Ihres Kindes zu erkundigen. Wir weisen Sie in diesem Zusammenhang darauf hin, dass am Donnerstag, 23.11. der Nachmittagsunterricht entfällt. Die Reinigungskräfte benötigen die Zeit, um das Gebäude zu säubern. Sofern Sie dann eine Notbetreuung für Ihr Kind benötigen, so teilen Sie uns das bitte bis zum 22.11.… weiterlesen

Besuch aus Bolbec in der LWS

Zwischen den Wittlager Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln und der Stadt Bolbec aus der französischen Normandie besteht seit fast 55 Jahren eine Städtepartnerschaft, die durch jährlich wechselseitige Besuche von Jugendlichen, Sportler/innen, befreundeten Familien und Vertreter/innen der Gemeinden und Partnerschaftsvereinen gelebt wird. Alle Teilnehmenden werden in Gastfamilien untergebracht und für die Zeit des Aufenthaltes auch mit in das Familienleben integriert. Tagesprogramme z.B. mit Schulbesuchen, Besichtigungen, ggf. sportlichen Vergleichskämpfen so wie abendlichen Veranstaltungen verbinden deutsche und französische Teilnehmende immer wieder in gemeinsamen Aktionen.… weiterlesen

Amerikanische Woche in der Mensa

Amerikanisch startet unsere Mensa in den Herbst: Unter dem Motto „American Lunch“ steht die Woche vom 6. bis zum 9. November. Unsere Mensaleiterinnen Ute Klasmeyer und Christina Ellermann haben für diese Tage ein besonderes Menü zusammengestellt. Eat the American spirit mit Spezialitäten wie Chili con carne mit Nachos, Hamburgern oder Pancakes mit Blaubeersauce. Hier geht es zur Wochenkarte, hier zur Bestellung. Wir wünschen einen guten Appetit!… weiterlesen

Klassenzimmer gegen Tennisplatz getauscht

Als unsere Klasse 7b auf ihrem Wandertag an der Tennisanlage in Ostercappeln vorbeikam, sah das sportbegeisterte Klassenlehrerteam bei seinen Schülerinnen und Schülern leuchtende Augen. Bei den Kindern kam sofort der Wunsch auf: „Hier möchten wir gerne einmal Sportunterricht haben.“ Diesen Wunsch konnten Herr Takahashi und Frau Niehus ihren Mädchen und Jungen natürlich nicht mehr abschlagen. Martin Anton, der Vorsitzende des Tennisvereins Ostercappeln, freute sich über die Tennisbegeisterung der Kinder und empfing sie bei herrlichstem Spätsommerwetter auf den Tennisplätzen und stellte sogar die ganze Ausrüstung des Vereins für die Schüler zur Verfügung.… weiterlesen

Neues LWS-Schülersprecherteam

Hayden (8a), Vanessa und Levi (beide 10b) bilden in diesem Schuljahr unserer neues Schülersprecherteam. In ihrer neuen Funktion sind die drei Ansprechpartner für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, Lehrer, Eltern und die Schulleitung. Sie vertreten die Interessen der Schülerschaft und sind zugleich ein wichtiges Bindeglied zwischen ihren Mitschülern und allen weiteren an Schule beteiligten Menschen. In regelmäßigen SV-Sitzungen wollen die drei aktiv dazu beitragen, das Schulleben der LWS mitzugestalten und zu entwickeln.… weiterlesen

Herbstfest in der Bücherei: Herbstzeit = Lesezeit

Die kühlere und dunklere Jahreszeit lädt uns wieder verstärkt zu gemütlichen Lesestunden ein. Deshalb möchte das Büchereiteam alle Schüler und Schülerinnen ganz herzlich zu einem kleinen Herbstfest in die Schulbücherei einladen. In der Woche vor den Herbstferien warten in den großen Pausen kleine Überraschungen auf euch. In dieser Woche wird auch wieder die Bücher-Überraschungskiste aufgestellt: Wir verschenken aussortierte oder doppelt vorhandene Bücher!

Wir freuen uns auf euren Besuch!weiterlesen

Apfelsafttag unseres Fördervereins

2023 ist kein Apfeljahr – darin sind sich alle einig. Doch obwohl die Apfelbäume in diesem Jahr nur wenige Früchte tragen, hielt unser Förderverein an der schönen Tradition des „Apfelsafttages“ fest. Am vergangenen Sonntag erschien die Apfelsaftpresse wieder auf dem Parkplatz oberhalb der Grundschule und im Laufe des Tages wurden ca. 1.400 kg Äpfel zu leckerem und gesundem Saft gepresst. Der Start verlief dabei holprig, da zunächst die dringend benötigten Steckdosen der Grundschule streikten.… weiterlesen